
Die großformatigen Ölbilder von Claus Caninenberg bestechen durch das Zusammenspiel geometrisch anmutender
Formen, sachlicher Details vermeintlicher Maschinen, die sich letztlich als aus menschlichen
Körperteilen zusammengesetzter Mechanismus erweisen. Hände greifen in Getriebe, fassen Schrauben wie ein
Gestänge oder der auf seine funktionellen Teile reduzierte Körper bewegt sich in der Umwelt,
kraftvoll und ausdrucksstark.
Die Doppeldeutigkeit in den Titeln der einzelnen Arbeiten ist beabsichtigt. Sie sind Teil dessen, was er ausdrücken
will. Er sieht die Umwelt mit anderen Augen, entdeckt sie neu, will vielleicht auch ein wenig
provozieren, über Mensch und Technik neu oder überhaupt nachzudenken.
Neben Informationen zu den Kunstwerken und
Ausstellungen Claus Caninebergs, finden sie auf diesen Seiten u.a.
Gedanken und Reflexionen des Künstlers zu seinem Werk, wir
gewähren einen Blick in sein Atelier und stellen
vergangene und geplante Projekte vor. Auch ein
Gästebuch haben wir eingerichtet und in der Galerie gibt es bewegte Bilder
in Form von zwei Videos.